BEWO §67 | BEWO §99 | KONZEPTE & FLYER | JOBS | TEAM
AMBULANT BETREUTES WOHNEN
Das Ambulant Betreute Wohnen in unserem Zentrum wurde für Menschen eingerichtet, die Hilfe benötigen, um in der eigenen Wohnung oder in einer Wohngemeinschaft möglichst auf Dauer leben zu können.
​
Wir bieten Betreung an nach § 67 SGB XII und § 99 SGB IX.
​
Ein Team an freundlichen und geschulten Betreuern hält den Kontakt zu unseren Kunden entweder bei regelmäßigen Besuchen zuhause oder bei Angeboten in unserem BeWo-Treff.

ANGEBOT NACH § 67 SGB XII
Die Hilfe nach § 67 SGB XII richtet sich an Menschen in Not, die in einer Lebenslage angelangt sind, aus der sie mit eigenen Kräften nicht heraus kommen. Insbesondere unterstützen wir Haftentlassene und Menschen, die von einem Wohnungsverlust bedroht sind oder bereits ihre Wohnung verloren haben.
Der Umfang der Hilfe wird in gemeinsamen Gesprächen mit dem Kunden ermittelt und unerzüglich in ersten Schritten umgesetzt. Gemeinschaft und soziale Beziehungen finden unsere Kunden z.B. in unserem neuen BeWo–Treff, indem zu verschiedenen Terminen unterschiedliche Angebote stattfinden


HELFEN & STÄRKEN
Im Ambulant Betreuten Wohnen nach § 67 SGB XII nehmen wir uns Menschen an, die sich meist in einer akuten Notlage befinden. Oft ohne Wohnung oder von Kündigung bedroht bemühen wir uns, in Absprache mit den Kunden diese Notlage umgehend und ohne Hürden zu beseitigen oder zumindest abzuschwächen. Der erste Schriftverkehr mit Behörden, Gläubigern und auch Jobcentern wird von uns angestoßen und auf den Weg gebracht. Hierbei erarbeiten wir in einem möglichst ruhigen Umfeld mit unseren Kunden ganz persönliche Lösungen. Auch unterstützen wir bei der Wohnungssuche. Wir suchen in enger Absprache mit den Klienten nach Wohnungen, vereinbaren Termine und begleiten bei Bedarf. Im zweiten Schritt versuchen wir den Kunden in seiner Position zu stärken und Ruhe in sein Leben zu bringen. Hierzu nutzen wir regelmäßige Gespräche, bieten Angebote und versuchen, falls möglich die Kunden in Gemeinwohlarbeit zu vermitteln. Dies schafft eine Regelmäßigkeit im Tagesablauf und gibt Tagesstruktur.
FREIZEIT & ANGEBOTE
Ausgehend von unserem neuen BeWo-Treff gestalten wir vielfältige Angebote. An verscheidenen Tagen bieten wir 2x ein warmes, selbstgekochtes Mittagessen, 2x ein reichhaltiges Frühstück und oft auch einen geselligen Nachmittagskaffee. Aber auch handwerklich und kreativ kann hier an kleineren Nachmittagsveranstaltungen teilgenommen werden… wie z.B. Gefäße und Schüsseln aus alten Schallplatten zu fertigen
Das Ambulant Betreute Wohnen nach §67 ist in jedem Jahr bei unserem Ausflug an die holländische Nordseeküste dabei.
Endlich mal den Kopf mit einem ganz besonderem Erlebnis freimachen…
ANGEBOT NACH § 99 SGB IX
Das Ambulant Betreute Wohnen nach §99 SGB IX bietet Unterstützung im Alltag für Menschen mit psychischen Erkrankungen, chronischen Suchterkrankungen und geistigen Behinderungen.
Die Hilfe erfolgt auf freiwilliger Basis und hat zum Ziel, ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung sowie gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.


HELFEN & STÄRKEN
Wir möchten jedem Menschen der von uns betreut wird die Möglichkeit geben, eigenständig zu leben. Das bedeutet für uns, dass wir im Alltag helfen und unterstützen. Außerdem ist es unser Ziel, vorhandene Fähigkeiten zu stärken und so viel Selbstständigkeit wie möglich zu erhalten. Wir legen großen Wert darauf, jedem Menschen mit Respekt und Wertschätzung zu begegnen. Wir stärken die Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit der Klientinnen und Klienten (Hilfe zur Selbsthilfe) unter Berücksichtigung ihrer aktuellen Situation, Hintergründe, persönlichen Ressourcen und Wünsche. Dabei arbeiten wir gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten lösungsorientiert und zielgerichtet. In unserer Arbeit sind wir authentisch, wertschätzend und empathisch.Dabei holen wir die Klientinnen und Klienten in ihrer Lebenswelt ab und verstehen sie als Experten ihrer selbst. Die Zusammenarbeit findet auf Augenhöhe statt. Wir berücksichtigen die individuellen Grenzen unserer Betreuten und der Mitarbeitenden. Wir verstehen uns als Begleitende auf dem Weg in ein eigenständiges, selbstbestimmtes Leben und als Unterstützung bei der Entwicklung neuer Fähigkeiten.
FREIZEIT & ANGEBOTE
Der Umfang der Hilfe richtet sich nach dem individuellen Bedarf des Menschen unter Berücksichtigung und Einbeziehung der persönlichen Stärken. - Hilfe bei Wohnungsangelegenheiten - Anleitung und Unterstützung in der Haushaltsführung - Unterstützung in der Gesundheitsfürsorge - Hilfe im Umgang mit Geld - Hilfe im Umgang mit Behörden - Unterstützung bei der Postbearbeitung - Hilfe zur Tagesstruktur und Freizeitgestaltung - Unterstützung in Krisensituationen
Auch das Ambulant Betreute Wohnen nach §99 unternimmt jedes Jahr ein Ausflug an die holländische Nordseeküste.
Für einige Teilnehmerinnen & Teilnehmer manchmal die erste Begegnung mit dem offenen Meer…
KONZEPTE & FLYER
Hier finden Sie ausführliche Beschreibungen und detaillierte Inhalte unserer Arbeit.
​
Laden Sie sich gerne die KONZEPT-PDFs UND FLYER herunter und nehmen sich etwas Zeit... :-)

TEAM
Das Team des Ambulant Betreuten Wohnens gibt individuelle Hilfestellungen und stärkt, Probleme aus dem Weg zu schaffen, ohne sich zu schaden.
Der Hilfesuchende bekommt einen festen Ansprechpartner aus dem Team, mit dem er sich vorstellen kann, seine Herausforderungen und Bedürfnisse Schritt für Schritt anzugehen. Durch regelmäßigen Austausch in unserem multiprofessionellen Team bieten wir eine individuelle lösungsorientierte Hilfe für jeden einzelnen Klienten an.